Schwarmintelligenz?
Es wundert mich wenig, dass Voyage es beim WCP 06 geschafft hat aus dem Stand den ersten Platz zu erreichen. Zum einen hat die Bahn schon im In-Season-Poll sehr gut abgeschnitten und zum anderen hört man (fast) nur Berichte die bestätigen, dass man anscheinend aus den Videos und Bildern zumindest halbwegs korrekt auf den Fahrverlauf schließen kann. Spätestens seit der Bauphase der Bahn hat sich die Holiday World auf Platz 1 in meiner USA-TODO-Liste geschoben, hoffentlich kann ich sie bald mal abarbeiten.Zu den weiteren Ergebnissen: Mit El Toro gibt es einen weiteren Neueinsteiger in den Top 3, in denen sich damit zwei Intamin-Woodies befinden (und die dritte Bahn hat Stahlstützen). Für die "echten" Holzliebhaber wird das unverständlich sein…
Nicht verstehen kann ich dagegen die hohe Platzierung von Colossos, das liegt weniger an meiner Abneigung gegenüber "falschen" Holzachterbahnen, sondern an der Tatsache, dass ich der Bahn kaum etwas abgewinnen kann.
Am anderen Ende der Liste gibt es wie immer das Abo für Psyclone und Grizzly. Coaster Express fällt recht deutlich und bewegt sich jetzt in ähnlich niedrigen Regionen wie sein ehemaliger Namesvetter in Bottrop und löst damit Pegasus sogar als europäisches Schlusslicht ab.
Eine kleines Ranking der europäischen Bahnen (Balder fehlt) hat Frank auf FZPW gepostet, die ganze Auswertung gibt es hier.
Die Ballots für den Steelpoll werden jetzt übrigens auch angenommen. Auf dass EGF dieses Jahr auf ehrliche Weise einen Nachfolger findet, Kandidaten dafür gibt es mMn.
Achterbahn im Alltag
Einkaufen in der Achterbahn (via onride.de)Spannend sieht die Fahrt natürlich absolut nicht aus, eher Dark-Ride-Geschwindigkeit. Wenn da ein paar nette Drops drin wären, dann würde ich auch gerne mal was vergessen. :-)
In eigener Sache: Und die Jahre ziehen ins Land
und ich blogge noch immer ohne Verstand…Schon zum zweite man jährt sich der erste Eintrag hier. Insgesamt sind es jetzt mit diesem 205 Artikel (+104) und damit wurde die Postingfrequenz (1.96 Artikel/Woche) im Schnitt ungefähr beibehalten, auch wenn ich einen anderen Eindruck habe. Die Zeichenzahl hat sich verdoppelt auf ungefähr¹ 205,034. Mit Pusing Lagi und Kollege gibt es einen neuen längsten Artikel² (≈3,721 Zeichen) und einen neuen dritten: Winterpause.
Die meisten der 44 neuen Trackbacks sind immer noch recht konkurrenzlos von mir. Bei den Kommentaren sind mit J und Stefan aber ein wenig auf den Versen ;-)
Auf der rechten Seite gibt es wieder eine kleine (Bot-bereinigte) Statistik, die eindeutig zeigt, dass die Zeiten des Wachstums vorbei sind. Zur Konsolidierung werde ich wohl ein paar Mitarbeiter entlassen müssen…
Eine eindeutige Statistik wäre mal nett, vor allem in Bezug darauf wie viele ein Feed abonniert haben etc. Aber sowas werde ich wohl nie bekommen :)
1) Für Tekkies: Ungefähr ich ein Multibyte-Charset nutze und HTML-Tags mitgezählt werden.
2) Steel Coaster poll 2005 ist kein richtiger Artikel.
Höllentaxi
Der deutsche Schausteller Senk aus Herne will 2007 mit einer "Weiterentwicklung der legendären Bayernkurve" die Plätze bereisen. Mir erschließt sich noch nicht wo die Weiterentwicklung liegt, für mich hört sich das fast nach einer "normalen" Bayernkurve an. (Ergänzung dazu im Kommentar von Chris)Aber dafür verspricht die Deko etwas Besonderes zu werden: Mit als Taxen gestalteten Wagen, Wasser, Trennwand und Effekten. Wenn es wirklich so wird wie die eigens eingerichtete Seite ankündigt, dann wird es mit Sicherheit ein Hingucker – egal ob Weiterentwicklung oder nicht.