Der mir bislang völlig unbekannte Indoor/Outdoorpark mit Freibad und Hochseilgarten BillyBird Park Hemelrijk bei Uden (Niederlande) bekommt zum 20. Jubiläum mit Laquana eine Neuheit, welche am 16. April 2006 öffnen soll. Die Idee zur exotisch thematisierten Attraktion ist dem Parkbesitzer Ton Derks bei einem Besuch in Tripdrill gekommen, als er gesehen hat wie viel Spaß die Besucher beim gegenseitigen Naßspritzen auf der Spritztour haben. Die Umsetzung wird sich aber offenbar recht deutlich von der deutschen Anlage unterscheiden.
Auf der Übersichtsskizze erkennt man, dass Laquana im Gegensatz zum Vorbild eine eher eine Kanalfahrt und zudem eine Doppelanlage mit einer Station wird, wobei die rechte Bahn mit vielen Wassereffekten und Wasserpistolen für die Besucher ausgestattet wird und die Linke scheinbar trocken daher kommt.
Die Rundboote ("Laquanas") haben – eigentlich untypisch für diese Attraktionsart – nach innen gerichtete Sitze, wie auf einer weiteren Skizze bei rides.nl zu sehen ist. Die Boote sind dementsprechend mit zwei Wasserpistolen ausgestattet und von den Fahrgästen steuerbar/drehbar. Die Boote werden komplett von den Besuchern angetrieben und gesteuert, wobei man wohl auf die richtige Balance achten muss.
Optischer Aufhänger der Anlage soll eine 10 Meter hohe Säule hinter der Station werden. Bis zu 50 Boote sollen die Wartezeit gering halten.
Laut themeparkdenamrk.dk wurde der geplante Bau eines Star Flyers im Tivoli Kopenhagen doch nicht durch die Stadt gestoppt.
Man darf also doch gespannt sein wie die 80 m hohe Attraktion im Tivoli wirken wird. Die auf der Skizze zu erkennende Einstiegsplattform wird auf jeden Fall die erste Besonderheit.
Update: Auch wenn man nicht viel erkennen kann: Bei themeparkdenkmark gibt es die ersten Baustellenbilder von Himmelskibet. Update2: Auf der Seite des Tivolis ist jetzt eine eigene Unterseite für Himmelskibet geschaffen worden. Inkl. Webcam und co.
Der Centr.O-Park bekommt eine schöne Neuheit, deren Fotos mich etwas an die 80er erinnern. So etwas mit Wasser hat dem Park mMn definitiv noch gefehlt, wenn man z.B. mal vom Cup-Contest 2004 absieht.
Busch Garden Williamsburg hat einen Antrag gestellt die Beschränkung von 60 Fuß (≈ 28 m) für eine neue Attraktion im spanischen Themenbereich aufzuheben.
Die Beschickung für Tilburg ist raus und sieht mal wieder gut aus. Leider heißt sie auch, dass der Star Flyer für die Annakirmes in Düren damit wohl flachfällt.
Die Winterpause kann eine nervige Angelegenheit sein. Zu der Tatsache, dass quasi alle Parks im großen Umkreis geschlossen haben kommt erschwerend hinzu, dass in der Winterpause oft die Neuheiten gebaut, ausführlich – teilweise bis zum Erbrechen – dokumentiert und diskutiert werden. Also gerade in der Zeit, in der sowieso nichts los ist, wird man auch noch auf die künftigen Neuheiten heiß gemacht ;-)
Nun ist es ja so, dass die Winterpause in den letzten Jahren eigentlich erst spät anfängt: Winterträume hier, Winteröffnung da, etc. pp. Aber wenn Mitte Januar de Efteling zu macht ist irgendwie endgültig tote Hose für die nächsten zwei Monate. Was also tun in der Zeit? Die einen posten sich zu Tode, die anderen machen im Prinzip das gleiche allerdings zum Spaß und wieder andere unterhalten das Netz auf ihre eigene Weise. Man kann auch auf Neuigkeiten in seinen Newsfeeds warten, längst vergessene Bookmarks ansurfen, Ordnung in seine Bildersammlung bringen, ein (Spoiler-Link!) gutes Buch lesen oder was über die Winterpause in sein Blog schreiben.
Wenn einen die Sucht dann immer noch nicht loslässt, dann ist vielleicht Zeit für einen Ganzjahrespark, auch wenn die Auswahl hier recht beschränkt ist, aber auch stetig wächst.
Zum einen gibt es den Klassiker Disneyland Paris, welcher – abgesehen von einigen wechselnden Attraktionen – das ganze Jahr geöffnet ist, aber den großen Nachteil einer weiten Fahrstrecke hat.
Bereits seit 2001 gibt es mit dem Toverland einen Indoorfreizeitpark, direkt hinter der Deutsch-Niederländischen Grenze bei Venlo. Anfangs noch mit nur einer Halle, seit 2004 aber schon mit zwei großen Hallen und einem Außenbereich, der mit dem zweinzigartigen Booster-Bike von Vekoma sogar gut bestückt ist. Wenn man einmal in der Nähe ist, lohnt sich vielleicht auch in Abstecher in die Taurus World.
Seit der letzten Winterpause mischt auch das PHL ein wenig mit und öffnet zumindest Wuze Town mit den beiden Winjas zu "Spiel & Spaß in Wuze Town". Allerdings ist das auch nicht viel reizvoller als das nahgelegene Tobiland und außerdem ausgerechnet am Karnevalswochenende geschlossen.
Ganz frisch ist das Plopsaland Indoor in Hasselt, welches bekanntlich erst im Dezember öffnete und an 300 Tagen im Jahr Besucher empfängt. Allerdings reicht da auch fürs Erste ein Besuch und wenn mir der Park noch so gut gefällt ist.
In Zukunft (konkret: 2008) soll Efteling seine Lücke schließen und auch ganzjährig öffnen.
Die (Indoor)kirmessen in den Nachbarländern sind auch größtenteils vorbei und es gibt nur noch vereinzelte Veranstaltungen, die teilweise auch noch unspektakulär beschickt und/oder zu weit weg sind. Ein paar Veranstaltungen gibt es aber, gerade zu Karneval.
Genug Vorschläge meinerseits, Ergänzungen dieser Möglichkeiten bitte als Kommentar unter diesen Beitrag. Teure Alternativen wie Orlando o.ä. habe ich mir hier mal gespart ;-)