Achterblog

3er Looping wieder zurück nach Deutschland? [Update]

Die aktuelle Kirmes & Park Revue berichtet, dass der 3er-Looping wieder zurück nach Deutschland kommen soll.

Die seit einiger Zeit zur Verkauf stehende Schwarzkopf-Bahn Magnum Force (auch bekannt als 3er-Looping auf deutschen Kirmessen) soll laut Kirmes & Park Revue wieder den Weg vom englischen Flamingoland zurück nach Deutschland finden. Ob sie wieder auf Reise geht oder in einen Park gelangt wurde bisher nicht bekannt.

Neben Magnum Force versucht das Flamingoland sich auch vom Schwarzkopf-Katapult Bullet (auch als Wiener Looping bekannt) zu trennen.

UPDATE: Wie in einem Posting im RCCGB-Board zu erfahren ist, scheinen sowohl der Wiener Looping als auch der Dreier Looping noch im Park zu stehen.

darrenhosker:6. Bullet and Magnum are still there and no signs of removal yet.

Dazu gibt es auch einige Bilder von gestern, die deutlich zeigen, dass die Bahnen noch im Park stehen.
Veröffentlicht am Dienstag, 15. Februar 2005 | 2 Kommentare

4D-Kino gesucht Liste mit 3D-Filmen gefunden

Bei der Websuche nach dem Cine 4D im Parque de Atracciones Madrid bin ich auf eine sehr ausführliche Liste von 3D-Filmen gestoßen.
Für Freunde von 3D-Kinos sicherlich ein gefundenes Fressen…
Veröffentlicht am Samstag, 12. Februar 2005

Kippende Türme und tanzende Königinnen

Die Neuheiten des Bellewaerde Parks und des Pretpark de Valkenier für 2005.

In den Bellewaerde Park (Ieper, Belgien) kommt nach verschiedenen Quellen offiziell bestätigt einen Topple Tower von HUSS. Weichen soll dafür die Dancing Queen, welche neben dem Boomerang im mexikanischen Themenbereich steht.
An dieser Stelle kommt ein trashiger kleiner Park hinter der deutschen Grenze bei Aachen ins Spiel. Der Pretpark de Valkenier, welcher sich selbst als günstigsten Freizeitpark Europas bezeichnet, wird sich die Dancing Queen aus Ieper in den Park stellen. Die bei themepark.nl Bilder der Baustelle lassen vermuten, dass die Attraktion im Bereich hinter dem Eingang aufgebaut wird.
Veröffentlicht am Samstag, 29. Januar 2005 | 3 Kommentare

Weblog? Was ist das überhaupt?

Für alle Besucher dieser Seite, die sich unter einem Weblog gar nichts vorstellen können gibt es jetzt hier mal eine kleine Einführung. Da ich scheinbar einer der ersten (wahrscheinlich sogar der erste *tusch* ;-) deutsche Blogger zum Thema Achterbahnen, Kirmes und Freizeitparks bin, habe ich mich entschlossen eine kleine Einleitung zu schreiben.

Die kurze Definition aus der deutschen Wikipedia:

Ein Weblog oder Blog (ein Kunstwort aus 'Web' und 'Logbuch') ist eine Webseite, die periodisch neue Einträge enthält. […] Typischerweise linken Blogger auf andere Webseiten und kommentieren aktuelle Ereignisse.

Genau das hab ich vor: verlinken, berichten und kommentieren. Es kann durchaus passieren, dass ich auch einfach nur News poste, ohne diese grossartig zu kommentieren. Trotzdem sollte man diese Seite nicht als eine reine und vor allem nicht als neutrale Newsseite ansehen.

Wenn man keine Lust hat immer wieder dieses (oder andere) Weblog anzusurfen um zu gucken, ob es was Neues gibt, dem sei RSS ans Herz gelegt, damit kann man per Software (z.B. im Browser) automatisch eine Datei von meiner (oder anderen Seiten) laden lassen in der die aktuellen Artikel stehen. Sobald ein neuer dabei ist, wird man benachrichtigt. Auch Newsseiten wie Golem, Heise oder Spiegel nutzen mittlerweile solche sog. Newsfeeds. (Liste mit RSS-Reader)

Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist und sich denkt Hey, das will ich auch machen, dem seien Dienste wie http://www.blogger.com oder http://blogg.de ans Herz gelegt. Dort kann jedermann ohne grosse Kenntnisse von Webprogrammierung sein eigenes Blog erstellen. Zusammen mit diesen anderen Blogs würden wir quasi eine Achterbahn-Blogosphäre schaffen.
Veröffentlicht am Samstag, 22. Januar 2005

Mack Powered Coaster für Drievliet

Der kleine Park an der niederländischen Küste baut einen Custom Powered Coaster von Mack neben seine Sammlung aus drei Achterbahnen von Maurer Söhne. Wie bereits aus verschiedenen Quellen zu hören/lesen war, baut der Freizeitpark Drievliet (Niederlande) 2005 einen Powered Coaster aus dem Hause Mack.
Auch whooshmagazine.com berichtet über den Drievliet Powered Coaster "Dynamite Express" und hat ein paar Details:
Es gibt auch eine Liste der Freizeitpark Neuheiten 2005.
Veröffentlicht am Samstag, 15. Januar 2005 | 2 Kommentare