Achterblog

Kingda Ka nur ein Aussichtsturm mit Abschuss?

Laut einem Online-Zeitungsbericht sollen auf dem Top-Hat der zukünftig höchsten und schnellsten Achterbahn der Welt Bremsen installiert werden.

app.com berichtet:Riders will be launched hydraulically in a horizontal position at 128 mph and then climb the tower straight up. Brakes at the top will slow riders, "so it gives you time to look around," Aristone said.

Nach den Bremsen vor dem Airtime-Hügel nun auch noch Bremsen an der Spitze des Top-Hats? Also wenig bis keine Airtime an der Spitze der zukünftig höchsten und schnellsten Achterbahn.

Sicher kann es auch thrillig sein, wenn man da oben anhält (richtig anhält) und dann geht es plötzlich FreeFall-Tower-artig wieder runter, das könnte schon schocken. Schocken tut allerdings auch die Masse an Bremsen, die während des eh schon kurzen Thrills zu durchfahren sein wird. Bleibt die Hoffnung, dass in absehbarer Zeit niemand eine noch höhere Bahn bauen will, abgesehen von der Einfallslosigkeit dieser Bahnen würde sicher irgendwann die Zeit kommen, in denen man sogar noch auf der Abfahrt gebremst wird :-(

app.com weiter:
When the coaster train crests the top, it will be going only 15 mph
(ca. 24km/h), Urbanowicz said.

Zum Vergleich: Kanonen im schwedischen Liseberg soll an der Spitze des Top–Hats noch 60 km/h drauf haben. (Fehlerhafte Angabe, die Webseite war missverständlich)

Abwarten und Tee trinken, die ersten Fahrberichten werden zeigen wie stark die Bremsen das Fahrvergnügen einschränken, bis dahin darf man skeptisch bleiben und ich freue mich weiter auf Kanonen, der ist zum einen näher und hat zum anderen etwas mehr Layout. Hoffen wir, dass diese Bahn nicht auch noch eingebremst wird :-/
Veröffentlicht am Samstag, 15. Januar 2005 | 1 Kommentar

Bericht über die Tropical Islands

Im Spreeblick-Blog gibt es einen interessanten und ausführlichen Artikel über die neu eröffneten Tropical-Islands. Hier geht es zum Artikel. Mehr Bilder gibt es z.B. auf onride.de.
Veröffentlicht am Freitag, 31. Dezember 2004

Masterplan Park Fantasia Polen

Auf der neuen Homepage des in Bau befindlichen "Park Fantasia" in Polen ist jetzt eine 19 MB grosse Version des Masterplans zu finden. Deutlich zu erkennen sind nun der Boomerang, der SLC, und viele weitere Attraktionen.

Link zum Masterplan (19MB)
Veröffentlicht am Dienstag, 30. November 2004