Achterblog

Komm' mit mir ins Abenteuerland

Wie erste Bilder zeigen, hat die Efteling mit dem Bau der Attraktion begonnen, die schon seit längerer Zeit die Gerüchteküche angeheizt hat: de Vliegende Hollander (zu Deutsch: die Sage des Der fliegende Holländers)
Die besagten Gerüchtequellen besagen, dass 2006 eine Mischung aus Achterbahn und Wildwasserbahn (die dem Park noch fehlt) eröffnet werden soll. Das lässt natürlich auf einen Watercoaster oder Aquatrax schließen. Obendrein soll die Attraktion komplett Indoor sein, was auf eine typische Efteling-Attraktion schließen lässt. Außen Klotz, innen Theming. ;-)
Den Fotos zufolge entsteht die Halle im Ruigrijk (Abenteuerland), in der Nähe von Python und dem Pegasus, dem Woody mit den "eckigen Kurven".

Ich bin gespannt was aus den Gerüchten wird, sicher aber ein Grund nochmal im Sommer in den Park zufahren ohne mit der Liseberg-Jahreskarte zu wedeln und nebenbei ein paar Mexicanos aus dem Automaten zu ziehen…
Veröffentlicht am Mittwoch, 2. März 2005

Raider heißt jetzt Twix sonst ändert sich nix...

Mit diesem Slogan wurde damals™ ein bekannter Schokoriegel auf einen neuen Markennamen umgestellt. 2005 wird ein berüchtigter berühmter Park im nördlichen Rhurpott ebenfalls auf einen neuen Namen umgestellt und während die Groupies die Eröffnung kaum noch erwarten können, um dann die Foren mit einer Jobelorgie sondergleichen zu füllen, behaupten böse Zungen, dass dieser Slogan auch auf den besagten Park zutrifft zutreffen könnte.

Nach zwei Pressekonferenzen, dem Herumlungern der Groupies mit Fotoapparat um den Park und dem wochenlangen Sorgen eben dieser, dass man von außen immer noch nichts nicht viel sehen kann, sollten heute die ersten Tatsachen auf den Tisch kommen. Nachdem ich mich letzte Woche gegen die Fahrt durch den Pott entschieden hatte, um meinen Geldbeutel für die anstehende Saison zu schonen war ich natürlich auch ein wenig auf die Bilder/Berichte gespannt. Was ist dabei rumgekommen?

Nunja, zum einen eine ganze Menge Fotos, die sich aber hauptsächlich auf den neuen Ride Ice Age Adventure und die Wonderland Studios beschränken. Ice Age Adventure scheint, wie gehofft, ein Darkride mit Potenzial zu werden, indem in einen schönen bestehenden Ride, der bisher immer mein Liebslingsride im Park war, neue Animatronics eingebaut und bestehende Szenen angepasst werden. Zusammen mit einer guten Lizenz und neuen Effekten bin ich mir relativ sicher, dass mir der Ride (wieder) gefallen könnte. Die Wonderlandstudios scheinen vorwiegend die (dringend) benötigten Anstriche zu bekommen, größere Änderungen scheint es wie erwartet nicht zu geben.

Aber was ist mit dem Rest vom Park? Der Baustellenplan zeigt:

* der 4D-Film mit Sponge - ich hasse den Kerl - Bob
* Mystery River - wie erwartet ist eine "Unendliche Geschichte" ohne Animatronics anscheinend Mystery genug
* Time Riders - der neue Simulatorfilm
* eine neue Movie Magic
* Neue Charaktere zum Kuscheln und verlieben :kotz:
* Shops und Imbissumbauten…
* und der vollkommen unerwartete Knaller der Saison 2005: ein umgebauter Eingangsbereich und Brunnen. Wer hätte es gedacht?

Alles in allem sicher eine solide Arbeit in der relativ kurzen Zeit, aber vom Hocker reissen tuts mich immer noch nicht. Liegt es daran, dass ich den Park noch nie gemocht habe (Halloweenausnahmen bestätigen die Regel)? Oder daran, dass ich sein Konzept noch nie gemocht habe? Oder hab ich einfach nur Recht?

Ich werde es erleben und wenns schei#e ist, dann geht es halt nach ner Runde Ice Age wieder rüber ins schnuckelige Schloss Beck um spätestens dann mit voller Überzeugung sagen zu können:

LTA heißt jetzt Ice Age, sonst ändert sich nix nicht viel! (Für mich)
Veröffentlicht am Dienstag, 1. März 2005 | 1 Kommentar

Krimskrams oder Neuheitenupdate 2005

Endlich steht es fest: Der Avonturenpark Hellendoorn bekommt tatsächlich eine neue Achterbahn im Tausch gegen den alten Medium Tivoli Coaster Avonturenslang. Der deutsche Hersteller Zierer liefert momentan einen Force II an den niederländischen Park. Bilder von de Donderstenen gibt es bei themepark.nl zu sehen.

Nicht nur Bellewaerde erhält einen Topple Tower von HUSS, auch der Schwesterpark Walibi Lorraine bekommt mit Tang'Or diese Weltneuheit spendiert. Zusammen mit einem asiatischen Park sind es damit schon drei Erstauslieferungen dieser "einzigartigen" Weltneuheit ;-)

Eine kleine bis mittlere Sensation scheint es dieses Jahr im Süden unseres nördlichen Nachbarstaats Dänemark zu geben. Laut mehreren z.T. als sicher geltenden Quellen wurde bekannt, dass dieses Saison der Hang Over, der erste Vekoma Invertigo, nach jahrelanger Lagerung an das Sommerland Syd verkauft wurde. Allerdings wird die Bahn immer noch bei ITAL International für 1.750.000 € zum Verkauf angeboten. Sei es drum, der Park steht mit seiner Investition auf jeden Fall auf der To-do-Liste für dieses Jahr.

Apropos Todo-Liste: Ein weiterer Park auf eben selbiger soll laut unbestätigten Quellen einen Gravity Tower von Moser erhalten. Nach dem FKF-Award-Gewinner Falken wäre dies eine weitere schöne Neuheit für das Fårup Sommerland.

Neben Tarantula im Parque de Atracciones Madrid, gibt es demnächst einen weiteren Grund die wunderschöne spanische Hauptstadt mal wieder zu besuchen: Scooby Doo! - Casa encantada - Ein Interactive Drakride von Sally. Wer El Laberinto del Minotauro und the Curse of Tutankhamun kennt, der wird sich sicher mit mir über diese Neuheit freuen. Schön zu sehen, dass man in Madrid allen schlechten Zahlen zum Trotz dennoch investiert.

Abschießend wieder der Hinweis auf die Übersicht Freizeitpark Neuheiten 2005 im Freizeitparkweb Lexikon.
Veröffentlicht am Montag, 28. Februar 2005 | 2 Kommentare

Dark Ride Datenbank

Fast alle Freizeitparks kennen wohl die Achterbahn-Datenbank rcdb.com, nun gibt es ein ähnliches Projekt für Dark Rides.

Rcdb.com zeichnet sich zwar nicht immer durch 100 % korrekte Fakten aus, aber immerhin eine umfassende und vor allem hilfreiche Datenbank. Zum Thema Dark Rides sind die allerdings Informationen nur sehr selten falsch, sie sind in solch gesammelter Form schlicht und einfach kaum vorhanden. ;-)
Darum haben sich ein Belgier und ein Niederländer vor ca. einem Jahr zusammen getan und die Dark Ride Datenbank eurodarkrides.net gegründet und da ich dort gerade als 39.999. Abfragender verzeichnet wurde, ist mir das eine kleine Meldung wert.

Wie der Titel der Seite schon andeutet, beschränken sich die Beiden hauptsächlich auf den europäischen Raum, aber dafür ist die Datenbank in diesem Bereich bereits mit 47 Einträgen gefüllt. Sicher kommt die Seite bei weitem noch nicht an die Roller Coaster Data Base, aber sie kann sich als Anfang sehen lassen. Wer weiß schon was da noch draus werden kann… :)


Wenn ich einmal beim Thema bin kann ich ja gleich noch Darkride and Funhouse erwähnen, eine Seite mit nahezu scheußlichen Design, die aber eine Menge an Informationen und Artikeln über Dark Rides und Funhäuser in den USA bereithält.
Veröffentlicht am Donnerstag, 17. Februar 2005 | 1 Kommentar

Updatet eure News-Feeds die zweite

Nach der neuen Software ist nun eine neue Domain online. Ab sofort ist diese Seite auch über achterblog.de zu erreichen. Die alte Adresse wird zwar weiterhin bestehen bleiben, aber ein Update vermeidet unnötige Redirects. Sorry, dass die beiden Änderungen so kurz hintereinander folgen, aber dafür wird sich jetzt für lange Zeit nichts an den Adressen oder Feeds tun. Hoffe ich…

Zum Schluss noch eine Bitte: Es reicht, wenn man alle 30min oder so den Feed zieht und nicht jede Minute, so oft update ich doch gar nicht ;-) Trafficmäßig macht mir das zwar nichts aus, aber die Logs quellen über vor Hits.
Veröffentlicht am Mittwoch, 16. Februar 2005