Achterblog

Dreier in México [Update]

Es war einer meiner ersten Einträge in diesem Blog: 3er Looping wieder zurueck nach Deutschland?

Daraus ist bekanntlich nichts geworden und lange war unbekannt wohin die Reise gehen sollte. Letzte Woche ist anscheinend bekannt geworden, dass der mexikanische Park La Feria Chapultepec Magico – Heimat einer der seltenen Möbius-Bahnen und eines Schwarzkopf-Katapults – die Bahn aufbauen wird. (via rec.roller-coaster)

Update: Scheint so als hätte den Link vergessen. Angeblich haben die Arbeiten im Park bereits vor 2 Wochen begonnen.
Letztes Update: Er ist da, er ist gelb/blau/weiß und es sind noch die "Magnum Force" Schilder dran. (wieder via rec.roller-coaster)
Veröffentlicht am Sonntag, 2. Juli 2006 | 3 Kommentare

Knoebels überflutet

Der Park mit dem ambitionierten Flying Turns Projekt wurde Opfer der Unwetter in den USA. Verständlicherweise ist es nicht so extrem wie bei Katrina, aber die Auswirkungen sehen schon heftig aus und der Park ist bis auf Weiteres geschlossen.
Der kleine Bushkill Park ist wohl mit einem blauen Auge davon gekommen. (via rec.roller-coaster)
Veröffentlicht am Donnerstag, 29. Juni 2006 | 1 Kommentar

Auch Studio 100 wächst weiter

Laut einem Bericht von Het Nieuwsblad am Freitag, sucht das belgische Medienunternehmen Studio 100 nach einem Standort für den ersten Park außerhalb Belgiens.
Momentan ist man noch auf der Suche nach einem geeigneten Standort für den neuen Indoorpark in den Niederlanden. Dort macht die Gruppe bereits jetzt ca. 50 % ihres Umsatzes. Laut Aussagen eines Konzernsprechers ist der große Erfolg des an der niederländischen Grenze eröffneten Indoorparks ein Grund für die weiteren Planungen. (via rides.nl)

Ich bin gespannt, ob und wann die Gruppe den angedeuteten Sprung nach Deutschland wagt. Vor allem, weil man hier komplettes Neuland betreten würde, da die Produkte hierzulande noch unbekannt sind.
Veröffentlicht am Dienstag, 20. Juni 2006

Grévin wächst weiter

Aber diesmal nicht "in die Breite", sondern im Stammpark bei Paris, wie die Aachener Nachrichten in dem Artikel "Gallier trotzen der Übermacht der Amerikaner" berichtet.

„Bis 2010 könnten auch wir zu einem großen europäischen Freizeitpark wachsen“, glaubt Asterix-Manager Serge Naim. Jedes Jahr will man künftig eine neue Großattraktion einweihen und die Anzahl der Hotelbetten kräftig aufstocken.

Nach ein paar Jahren Flaute in Sachen Großattraktionen (dafür mit Renovierungen wie dem Gallierdorf), hatte ich schon befürchtet, dass das ganze Geld in Zukäufe Grévins fließt.

Prinzipiell ist es mir ja egal was man in Plailly baut – ich vertraue einfach mal darauf, dass es gut wird. Aber sowas würde mMn klasse in den Park passen.
Hauptsache es gibt allen Grund die jährlichen Fahrten in den Park fortzusetzen…
Veröffentlicht am Montag, 19. Juni 2006 | 2 Kommentare

GCI im Toverland

Das "Gerücht" war mir schon länger bekannt, aber da weder ein bekannter Hersteller noch eine Bahn in der Nähe von San Diego, wo die Toverland-Manager auf Arbeitsbesuch waren, stand, hatte ich die Hoffnung schon begraben.

Aber angeblich baut der Park schon für die nächste Saison einen 32 m hohen GCI-Woody. Hoffentlich stimmt es. :-) (via fzpw.de)
Veröffentlicht am Mittwoch, 14. Juni 2006