Achterblog

Roboter für Futuroscope

Laut Parksmania bekommt der französische Park Futuroscope in diesem Jahr zehn Kuba Robocoaster. Quelle für diese 7 Millionen Euro Investition ist die Internetseite des Parks, auf der Robocoaster beworben wird, auch im deutschen Gruppenprospekt ist ein Hinweis auf die neue Anlage mit einer dreiminütigen Fahrtzeit.
Veröffentlicht am Dienstag, 17. Januar 2006

10 Jahre Megafobia

Zum 10-jährigen der Holzachterbahn hat der ECC eine sehenswerte Fotogallerie mit Baubildern der Megafobia online gestellt.
Veröffentlicht am Samstag, 14. Januar 2006

Ergebnisse Steel Coaster Poll 2005

Dragon Khan
Superman: la Atracción de Acero
Klotten Coaster
Ich habe mir mit den Ergebnissen etwas Zeit gelassen, da ich erst noch die Tabelle mit den Direktvergleichen abwarten wollte, welche anscheinend heute rausgekommen ist.
Der bzw. in diesem Jahr die Gewinner dürften ja aus den entsprechenden Forum-Threads bekannt sein und auch in der Diskussion um das Thema Protestwahl dürfte eigentlich alles gesagt sein, was zu sagen war. Ich habe mich ehrlich gesagt gewundert, dass die Wertung als schlechteste Bahn einiger überhaupt einen Einfluss hatte. Umso mehr hat es mich interessiert gegen welche zwei Bahnen die EGF verloren hatte. Laut den Direktvergleichen waren es Dragon Khan und Superman: la Atracción de Acero. Keine allzu große Überraschung also, die beiden Bahnen sind ja gerade in Europa recht scharfe Konkurrenten und so kamen dabei sicher auch viele Stimmen dazu, die nicht gegen die Pfälzer Bahn gewählt haben, wie z.B. ich. Allerdings waren diese beiden Direktsiege mit 2 und 3 Stimmen Vorsprung recht knapp ausgefallen, was leicht erklärt, dass bereits das Streichen von zwei Proteststimmen gereicht hätte, um die Bahn auf den ersten Platz zu hieven. Ich denke, dass Mitch die richtige Entscheidung getroffen und hoffe, dass der Abonnement-Sieger der vergangenen Jahre nächstes Jahr vielleicht ohne die Hilfe von Proteststimmen komplett vom ersten Platz verdrängt wird.

Betrachtet man die europäischen Bahnen, so sind Nemesis und Katun, die jeweils einen Sprung nach vorne gemacht haben, die einzigen weiteren Vertreter in den Top10. Auf Platz 16 folgt Superman, dicht gefolgt von der Lisebergbanan. Die nächte deutsche Bahnen sind die Winjas auf Platz 32. Das widerspricht zwar meiner persönlichen Ansicht, aber wenn man sieht wie begeistert z.B., die ECC-Gruppe bei ihrer Tour regiert haben, nachvollziehbar. Der Klotten Coaster (im letzten Jahr dritthöchster Neueinsteiger) macht einen ordentlichen Satz nach vorne und springt von 52 auf 38. Dann wird es mehr oder weniger uninteressant, bis zum Tabellenende, auf welches mMn zurecht Goudurix abonniert ist.
Veröffentlicht am Samstag, 14. Januar 2006

Pusing Lagi und Kollege

Pusing Lagi SLC
Foto von Pygmalion freigegeben unter der GFDL
Seit einiger Zeit finde ich immer mal wieder Bilder des Custom-SLC Pusing Lagi, der nicht mehr ganz so custom zu sein scheint wie er mal war. Und da die Bildlinks bisher in diversen Logdateien und Inboxen vor sich hin gammelten habe ich heute – nachdem ich zwei neue Bilder gefunden habe – beschlossen, dass ich diese jetzt hier gesammelt veröffentliche. Zum einen als persönliche Notiz und zum anderen weil die RCDB keine Bilder der Bahn im Jerudong Park (Brunei) hat und ich weiß, dass auch andere ab und zu danach suchen.
Von der "Rückseite" der Bahn habe ich leider noch keine Bilder gefunden. Es sieht so aus als würde nach den Inline-Twists eine Kurve kommen, dann der Umschwung (s.o.) und wahrscheinlich dann die Bremsstrecke neben der Station.

Ohne die Bahn gefahren zu sein, also rein vom Optischen, ein weiterer Beweis, dass man aus einem SLC weitaus mehr machen kann als uns hier in Mitteleuropa geboten wird.
Die Schwesterbahn im Suzhou Amusement Land (苏州乐园) mit dem einfallsreichen Namen Suspended Looping Coaster bzw. nur Roller Coaster (过 山 车) hat zumindest ein schönes Setting aufzuweisen, wie man auf den Bildern, die seit kurzem in der RCDB zu finden sind, sehe kann. Und auch das kleine Flash-Video, welches ich mir viel Mühe auf der Seite des Parks gefunden habe zeigt neben der malerischen Lage auch noch eine schöne Beleuchtung.
Nebenbei gesagt erinnert mich das Parkmaskottchen in doch sehr stark an den Löwen des Skyline-Parks… ;-)

Übrigens verkauft(e?) der Jerudong Park seit einiger Zeit eine ganze Reihe HUSS-Rides aus den Jahren 1994 und 1995.
Veröffentlicht am Freitag, 13. Januar 2006 | 1 Kommentar

Jours de Fêtes (Grand Palais)

Verdammt schönes Gebäude um eine Indoor-Kirmes zu veranstalten…

Die Fotos sind ©David Monniaux aus den Commons und stehen unter der Attribution-ShareAlike 2.0 France-Lizenz

Mehr Bilder gibts in den Wikimedia Commons und bei Flickr mit den Tags jourdefêtes und grandpalais.

P.S.: Ich weiß, dass es bereits hier erwähnt wurde, aber so ein blödes Plugin hat ja nicht jeder ;-)

Veröffentlicht am Freitag, 13. Januar 2006