Achterblog

Einfallsreicher Parkname

Da das Camp Snoopy sich nach 13 Jahren Zusammenarbeit nicht mit den Lizenzgebern der namensgebenden Comicfigur einigen konnte sollen bis zum 19. Januar alle Verweise darauf entfernt werden und der Park erhält den neuen Namen "The Park at MoA"… Zumindest bis ein neuer Vertragspartner gefunden wurde.
Veröffentlicht am Donnerstag, 12. Januar 2006

Matt's LEGO Roller Coaster – Achterbahn aus Lego

Lego Achterbahn
Matt Chiles
Ich hab ja schon recht viel aus Lego gesehen, unter anderem große Nachbauten, einen Top-Spin, einen Topple Tower, ja sogar das Wunder von Bern mit Lego nachgespielt. Aber heute bin ich durch Zufall auf eine Achterbahn aus Lego gestoßen, die ebenfalls sehr gelungen ist. Es ist dabei anzumerken, dass die Bahn auch wirklich fährt, zwar so unrealistisch schnell wie die Coaster Dynamics Modelle, aber Realismus sollte man bei so einem Kunstwerk eh nicht erwarten. In der 1,4 Meter hohen Bahn wurden ca. 8000 Einzelteile verbaut und mit vielen Fotos werden die Details beschrieben. (via grow-a-brain)

Eine weitere – deutlich kleinere – Lego-Achterbahn gibt es in dieser Galerie.

P.S.: Das Bild wird mit freundlicher Genehmigung des Fotografen gezeigt. Vielen Dank.
Veröffentlicht am Donnerstag, 12. Januar 2006 | 3 Kommentare

Thanks(giving): The Voyage

In den letzten Wochen wurde das HoliBlog der Holiday World mit HoliHints gespickt und heute kommt es zum großen "Finale": Um 18:00 MESZ beginnt die Pressekonferenz, die auch live von WEHT-TV ins Netz gestreamt wird. Spätestens eine viertel Stunde später soll dann alles klar sein und das Geheimnis ist gelüftet.

Update: Es ist offiziell, der neue Themenbereich wird "Thanksgiving" heißen und einen Hybridcoaster beinhalten. Die Bahn mit dem Namen "The Voyage" soll auf 24 Sekunden Airtime kommen, 1,93 km lang, 30 m hoch und 107 km/h schnell sein. Dazu gibt es zwei 90 Grad gebankte Kurven und einen 66 Grad Drop. Das Layout ist zwar Out-and-Back, besitzt aber viele Kurven und 5 Tunnels mit 8 Untergrundfahrten. Ein virtuelles Onride, auf dem auch mehrere gibt es hier (WMV). Neben der Achterbahn wird der neue Themenbereich von einem Dark-Ride, einem weiteren Ride und diversen anderen Dingen komplettiert.
Zusätzlich wird es den Action River "Bahari River" für Splashin' Safari geben.

Den ganzen Text und einige Bilder gibt es in auf holidayworld.com.


Update: Das sieht schon ziemlich extrem aus. Überhaupt sehen die Baustellenbilder immer wieder vielversprechend aus.
Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Januar 2006

Walibi Wavre 1993

Ich habe gerade auf der Fanseite walibi.net ein recht interessantes Video aus Walibi Wavre von 1993 gefunden. Es liegt als 30 und 200 MB WMV vor und zeigt u.a. die Elektronikshow, eine saubere Calamity Mine, den Ali Baba Darkride, die Show im Theater, Turbine/Scirocco unverkleidet, den Parachute Tower YoYo und ein fahrender Tornado.

Dazu passt auch der bereits etwas ältere Bericht über Tornado damals und heute.
Veröffentlicht am Montag, 9. Januar 2006

Definitionsfrage

Immelmann hin, Overbank Turn her. Inclined oder nicht? Hauptsache es fährt sich gut, oder? Gut aussehen tuts auf jeden Fall. Und beim Inversionzählen bin ich noch nicht angekommen ;-)
Veröffentlicht am Montag, 9. Januar 2006