Achterblog

Kurz notiert (X)

Veröffentlicht am Mittwoch, 10. Mai 2006

Die Gallier drehen den Spieß um

Wir befinden uns im Jahre 50 v. Chr. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt… Ganz Gallien? Nein! Ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten.

Dieser Anfang der Asterix-Hefte dürfte allgemein bekannt sein, allerdings hat er mit der Wirklichkeit nicht mehr viel zu tun. Grévin & Cie, ihres Zeichens u.a. Betreiber des Parc Astérix, schicken sich immer mehr an die Rolle der besetzenden Römer zu übernehmen.
Nachdem die Gruppe bereits in den letzten Jahren durch Zukäufe aggressiv expandiert hat, bahnt sich eine neue – ungleich größere – Übernahme an: Die ehemalige Walibi Gruppe (mit Ausnahme von Lorraine). Palamon Capital hat damit die Erwartungen erfüllt und bereits nach einem recht kurzem Engagement einen Großteil der neu gegründeten Star Parks-Gruppe wieder abgestoßen.

Aber was bringt dieser Verkauf für die Zukunft? Sicher wird es wieder bzw. weiterhin ein Ride-swapping zwischen den Parks der Gruppe geben. Mit relativ geringen Kosten können den meisten Besuchern so recht einfach "Neuheiten" präsentiert werden und das gesparte Geld fließt evtl. sogar in eine ansprechendere Gestaltung und/oder nötige Renovierungen. Wenn so der eine oder andere Klassiker oder auch ein Mauerblümchen wieder ins Rampenlicht gerückt wird, kann das sicher nicht verkehrt sein und ist unter Umständen sogar besser als so manche "echte" Neuheit.
Auf der anderen Seite kann auch der Preiskampf wieder härter werden, wenn die Grévin-Jahreskarten (bereits ab 40 € erhältlich) demnächst in ≈13 Park und diversen Aquarien sowie einigen Spaßbädern gelten. Aber diese Kampfpreise gibt es nicht erst seit heute und auch Grévin will irgendwie Geld verdienen.

Was der Deal bringt wird sich zeigen, aber auch wenn ich der Sache eher abwartend aufgeschlossen gegenüberstehe, hoffe ich, dass es nicht irgendwann wirklich mal heißt.

Wir befinden uns im Jahre 2010 n. Chr. Ganz Mitteleuropa ist von Grévin besetzt…



Nur auf eine Frage habe ich keine Antwort/Meinung parat: Wo holt Grévin eigentlich das Kapital für diese Expansionspolitik her?
Veröffentlicht am Samstag, 6. Mai 2006 | 3 Kommentare

Da fällt mir nichts mehr ein

Die ersten Videos zur Voyage…

The Voyage is an unholy (or holy, depending on your view) blend of every single element you’d want from a wooden roller coaster. Tall hills, plentiful airtime, hard positive G’s, a jaguarlike nimble pace, fast changes of direction and tunnels are all blended together in a quick two minutes of thrills.

Aus dem Review bei thrillnetwork.com.
Veröffentlicht am Freitag, 5. Mai 2006

Random Coaster #189?

Es ist zwar unwahrscheinlich, dass es jemand noch nicht mitbekommen hat, aber der neue B&M-Inverter im Phantasialand öffnet für das gemeine "Fußvolk" am 24.5.
Wer das Geld etwas lockerer sitzen hat als ich, der kann bereits einen Tag früher seine erste Runde drehen. Der Spaß beginnt bei 50 € und ist sogar für einen guten Zweck. Ob man die Fahrten dann von der Steuer absetzen kann? ;-)



In diesem Sinne: Der Countdown läuft!
Veröffentlicht am Mittwoch, 3. Mai 2006 | 7 Kommentare

Kleiner Tipp gegen Langeweile

Im Internet nach alten IAAPA-Fotos suchen (Suchbegriff: "IAAPA Jahreszahl") und gucken welche Konzepte realisiert wurden und welche wieder in der Schublade verschwunden sind. Manche zurecht, bei anderen eigentlich schade.
Alte Ausgaben der einschlägigen Achterbahnmagazine sind auch gut dafür.
Veröffentlicht am Sonntag, 23. April 2006