Hinter den Kulissen der Chamber of Darkness
Auf auf-n-ab.de gibt es einen ausführlichen Hintergrund-Bericht und eine Fotogalerie über die Chamber of Darkness (Scaryworld 2005). Lesenswert.RIP LWP und Condor

Mehr Worte der Trauer sind von meiner Seite aus nicht zu erwarten, aber wer sie sucht wird im verlinktem Thread mehr als fündig. ;-)
Update: Wenn der Artikel einmal da ist: Der Condor wird auch demontiert·
Schwarzkopf-Wochen
Mit dem Stand von vor zwei Wochen liegen die Einzelteile von Zonga noch immer auf dem Parkplatz von SFMW. Bassististist von r.rc hat einige Bilder veröffentlicht und ein kurzes Statement in der Newsgroup abgegeben.Das Schicksal erinnert mich an den Looping Star aus dem Bobbejaanland, der auch lange auf einem Gelände hinter dem Park vor sich hingammelte und dessen Zukunft (mir) unbekannt ist.[…] pretty much anyone could drive over there and pick up bolts, sensors, etc.[…]
Security eventually came over, but only to tell us to stay down off of the track/train. They didn't tell us to leave the area. […]
Diese Gammelcoaster geraten mit der Zeit ein wenig in Vergessenheit, aber dafür ist die Begeisterung umso scheinbar größer wenn einer nicht nur gerettet wird (wie der Dreier-Looping in México), sondern auch noch in erreichbare Nähe rückt.
Apropos gute Neuigkeiten über alte Schwarzkopf-Bahnen: Aconcagua im fernen Brasilien, seit 2003 SBNO, soll auch in absehbarer Zeit wieder öffnen.
Nachholbedarf
Da ist man mal ein paar Tage in Urlaub, kommt nach Hause, wühlt sich durch unzählige Mails/Postings und dann sieht man sowas. Schrecklich.Viel wirklich neues und interessantes gibt es eigentlich nicht. Im HHF-Blog gibt es wie erhofft etliche Bilder der Aufbauarbeiten zu sehen. Sonst fällt mir spontan nichts ein.