Hab gerade auf r.rc einige Fotos vom Mystery Mine Media Day gefunden und finde das Drumherum wirklich Klasse. Der Rollover mit seinen Stützen passt nicht so ganz zum super thematisierten Rest, vielleicht könnte man die noch als Holzbalken verkleiden wie es auf den Konzeptzeichnungen zu sehen war. Aber immerhin halten die Zeichnungen hier im Großen und Ganzen was sie versprechen }>
Auf jeden Fall ein weiterer Grund Dollywood bei einer Tour einzuplanen.
Auch der Europa Park hat mit Atlantis eine neue Attraktion eröffnet. Das EP-Blog hat den Pressetext mit ein paar Bildern garniert, leider sieht man nicht viel, aber so wird auch wenig gespoilert. ;-)
Mehr oder weniger gute Youtube-Klone sind ja nicht allzu schwer zu erstellen und davon wird auch Gebrauch gemacht. So überrascht die Seite Amusement Video eigentlich wenig. Die Seite kopiert erinnert auch sehr an die momentan so "angesagten" Vorbilder und bietet anscheinend das Standardprogramm an Funktionen.
Wirklich interessant wird so eine Seite natürlich erst durch die Inhalte. Während Youtube mMn hauptsächlich durch Schwarzkopien groß geworden ist (und wieder abstürzen wird?) gibt es auch bei Amusement Video einige interessante Videos, für die sich dieser Artikel und Links dorthin lohnen. (via coasterdom.com)
Hier mal einer Auswahl von Videos die man mMn recht selten zu sehen bekommt:
Kermis Antwerpen 1994 – Teil 1 mit Breaker (Deca Dance?), Roll Over, Movie Star, Geisterbahn und Teil 2 mit Rainbow, Achterbahn (Flying Railway), Wildwasserbahn, Caraibes Folies, Hard Rock, Canyon Raft
Ich verlinke das Forum ja ungern (und nur mit nofollow), aber der Bericht über Gold Reef City ist einfach einen Besuch wert. Bis jetzt die besten Bilder, die ich aus dem Park gesehen habe. Neben Anaconda als Hauptmagnet und dem Tower of Terror an dem scheinbar noch immer gebastelt wird, macht auch der Rest des Parks durchaus einen guten Eindruck. Eine Kopie hier in der Gegend würde mir eine teure Reise ersparen ;-)
Unter soroda.de entsteht im Moment eine neue Datenbank zum Thema Sommerrodelbahnen, die etwas mehr Details zu den einzelnen Bahnen beinhaltet als die vollständigere Seite sommerrodelbahnen.de.
Wirklich interessant wäre natürlich eine Kombination aus eine möglichst vollständigen Datenbank mit vielen Datails und Informationen zu den einzelnen Bahnen gekoppelt mit einer übersichtlichen Karte wie sie die Park+Ride zu bieten hat.
Statt Kleinstaaterei also eine Ring Datenbank sie zu knechten, sie alle zu finden. ;-)