Achterblog

Wie man aus einer Prinzen-Hochzeit einen Werbegag macht

Nach Shout! You're at Alton Towers! und ihatework.co.uk macht Alton Towers wieder mit einer Marketingaktion auf sich aufmerksam, die in der europäischen Presse für Schlagzeilen Meldungen sorgt.
Am Samstag soll der nagelneue Rocket Coaster "RITA, Queen of Speed" für einen Tag den Namen der künftigen Herzogin von Cornwall tragen: "Camilla, Queen of Speed". (via: jamessalter.me.uk und a-rush.co.uk)
Veröffentlicht am Mittwoch, 6. April 2005 | 1 Kommentar

Süd-holländisches Dynamit

Lange habe ich auf anständige Baubilder vom Dynamite Express warten müssen und jetzt sind sie da. Aber wirklich zufrieden bin ich jetzt auch nicht, ich hatte da auf mehr Fortschritt gehofft als ein paar Fundamente und einen Support-Haufen.
Hauptsache die Bahn wird bis Mai fertig und ist dann halbwegs schön thematisiert, damit ich mich etwas mehr auf den Park freuen kann. :)
Veröffentlicht am Samstag, 2. April 2005

Sauerland-Kurztrip

Diese Woche habe ich eine kleinere Tour ins schöne Lagunenerlebnisbad Willingen (Sauerland) gemacht und dabei die Sommerrodelbahn Willingen und den Alpine Coaster am Erlebnisberg Sternrodt "mitgenommen".
Vom Schwimmbad aus sah man Hinweise auf einen "Wild- und Freizeitpark" und ich wollte "nur mal kurz hoch ein paar Fotos von draußen machen, wird ja nicht viel Freizeitpark sein". Aber am Park angekommen, habe ich im Angesicht der üblichen Heege-Kleinpark-Vollaustattung und dem günstigen Wintereintrittspreis von 5 € (inkl. Aufkleber) nicht "Nein" sagen können und bin "mal kurz in den Park um den Butterfly zu fahren" (ich oute mich hiermit als Counter ;-)).
Dabei sind auch noch einige Bilder vom Wild- und Freizeitpark Willingen entstanden und rcdb.com ist um einen Butterfly reicher (naja, eigentlich sogar zwei)

Auf dem Rückweg sind wir dann noch nach Wuppertal gefahren um dem Freizeitbad Bergische Sonne (mit gäääähnend langweiligen Rutschen und kaltem Wasser, aber schönem Theming) und der Kirmes am Carnaper Platz einen Besuch abzustatten. Diesmal gabs auf der Kirmes nicht Deutschlands älteste Geisterbahn zu sehen, aber dafür die Geisterbahn eines in meiner Nähe wohnenden Schaustellers und die kleine aber lustige Achterbahn Speedy Gonzales.
Veröffentlicht am Samstag, 2. April 2005

Phantasialand Internetpräsenz zum Zweiten

Nach meinem "kurzem"; Abriss über die Homepage des Phantasialandes, hier nochmal ein kleines Update:

Nachdem ich den Park per Mail darauf hingewiesen habe, dass die Seite nach 20 Sekunden blauem Bildschirm auf die Haupseite umspringt, hat sich heute wohl etwas getan: Das Flash-Intro läuft auch in (meinem) Opera, bei manchen kommt sogar die Meldung "loading… Skip Intro" und in einem Browser ohne Flash ist die Anzeige von komplett blau auf blau mit rot/schwarzen Kasten mutiert. Bravo thiscode!
Wenn man es jetzt noch hinkommt, dass ein "Opera" ohne Flash immer immer den Link zur Hauptseite angezeigt bekommt, dann ist die Seite ja fast so gut wie die letzte… …auf der Startseite.

Denn wie z.B. peppi in seinem Blog treffend bemerkt:

Der Relaunch der Webseite von Phantasialand.de ist natürlich klasse, aber doch nicht ernst gemeint? Hallo Stylepolizei, wir haben 2005. Unglaublich.

Die Liste der Style-Sünden geht von Scrollbuttons als Mausradersatz über Framesets (schlimm genug) mit nur einem Frame bis hin zu zum Teil gewohnt Modem-feindlich großen Inhalten und einer grauenhaften Navigation.
Bestes Beispiel: Wo findet man den Wintertraum? Richtig: unter Sommersaison! Dort und nur dort findet man auch die Preise und Öffnungszeiten, also schön versteckt für die wahrscheinlich am meisten abgefragte Information.
Unter "Tickets & Reservierungen" findet man dann den Webshop im alten Design, das war zwar auch nicht wirklich gut, aber mMn besser.

Niemand Kaum jemand verlangt vom Phantasialand eine perfekte Homepage mit reinem CSS-Layout. Mir ist eigentlich Schnuppe wie die Seite im Code aussieht, aber sie sollte funktionieren, übersichtlich sein, wichtige Informationen bieten und keine Sünden der 90er-Jahre auspacken. Dann sind mir auch die Fehler im Quelltext egal.

Natürlich nehme ich mir auch nicht raus zu behaupten, dass meine Seite perfekt ist (und IE-kompatibel schon mal gar nicht), aber ich will ja auch keine Kunden damit locken ;-)
Veröffentlicht am Dienstag, 29. März 2005

Peinlich ist...

… wenn eine "neue" Attraktion schon weniger als eine Woche nach der Eröffnung auseinanderfällt

Löblich ist dagegen wenn zwei Tage später schon wieder steht. Respekt! Hätte ich nicht gedacht.
Veröffentlicht am Samstag, 26. März 2005