Achterblog

Drievliet

Ich hatte lange vor mal nach Drievliet zu fahren und habe es gestern endlich geschafft. Resultat sind einige Fotos, sowie ein Onride Video des Dynamite Express (Download, ca. 0,5 MB).
Die Neuheit Dynamite Express ist zwar recht schön gestaltet, kommt aber nicht an Draak im Plopsaland ran. Der Rest vom Park bietet eine kleine Sammlung mit Achterbahnen von Maurer Söhne: Interessant für Sammler von Baunummern dürfte sicher der Aushang einer TÜV-Bescheinigung im Park gewesen sein.
Veröffentlicht am Sonntag, 9. Oktober 2005 | 1 Kommentar

Zeitreise: Thorpe Park

Ich habe leider lange nichts mehr in der Retro-Kategorie abgelegt, aber heute habe ich beim Lesen der aufgestauten neuen Blogeinträge wieder etwas Interessantes gefunden.
Bei James Salter gibt es einige Bilder und einen alten 8mm-Film über die frühen Jahre des Thrope Parks. Der von ihm verlinkte Artikel zur Geschichte des Parks ist ebenfalls recht interessant.
Veröffentlicht am Donnerstag, 6. Oktober 2005

Intamin...

…oder wie man alten Schrott noch vergoldet
Wer es nötig hat sollte zuschlagen, der Rest darf mit dem Kopf schütteln und das gesparte Geld lieber in Achterbahnfahrten investieren.
Veröffentlicht am Donnerstag, 29. September 2005

Knappe Sache

Zu nah am Wasser Riesenrad hatte wohl der Flying Circus gebaut. Nach einem Test wurde das Fahrgeschäft dann wohl noch kurzerhand umgesetzt. Das Gerücht einer Kollision weise ich mal in das Reich der tp.nl-Legenden zurück.

Die Kirmes in Weert ist übrigens nicht nur recht gut beschickt, auch die Preise können sich sehen lassen.
Veröffentlicht am Freitag, 23. September 2005

Revolution in 3D

Auf bobbejaan-online.be gibt es ein Projekt, welches sich mit dem Nachbau von Revolution im BJL beschäftigt. Der Nachbau ist zwar virtuell, aber auch nicht "einfach" nur mit No Limits, sondern im professionelleren, aber auch merklich teureren, 3ds Max®. Die Ergebnisse können sich dabei durchaus sehen lassen. Die vorläufige Animation zeigt zwar, dass noch einiges zu tun ist. Aber auf der anderen Seite wurde schon viel geschafft und die komplette Strecke, die Halle und die Züge sind modelliert. Respekt.
Veröffentlicht am Samstag, 17. September 2005 | 1 Kommentar