Ich verdiene zwar keinen Cent mit dem Kalender, aber da er richtig gut aussieht und auch ein Bild von mir drin ist, mache ich mal ein wenig Werbung für den Kalender aus dem Freizeitparkweb-Fotowettbewerb.
Ich muss mir nur noch einen Platz aussuchen, der ECC-Kalender von 2004 wird sicher auch nächstes Jahr mit der März-Seite (Balder) aufgeschlagen bei mir hängen. :-)
Der Coastercount ist eine Leidenschaft vieler Achterbahnfans, die – mehr oder weniger – akribisch ihre gefahrenen Achterbahnen zählen oder in einer Liste verewigen. Mit den daraus resultierenden Zahlen kann man dann angeben… oder auch nicht…
Wenn man so will ist ein Coastercount also ein Schwanzvergleich für Achterbahnjunkies. Aber eigentlich eignet sicht die Zahl eher schlecht zum Vergleich, im Gegensatz zur Größe eines Auspuffs gibt es beim Coastercount verschiedene Arten zu zählen. Die einen zählen alles, was auch nur entfernt aussieht wie eine Achterbahn, vom Alpine Coaster bis zum Powered Coaster, während andere nach weitaus strengeren Regeln zählen. Problematisch sind für einige auch Doppelanlagen, gerade solche bei denen das Layout nahezu identisch ist, oder auch umgesetzte bzw. modifizierte Bahnen.
Um den Count transparenter zu machen gibt es diverse Internetdienste, die einen Ersatz für die klassische Tabelle in einer Tabellenkalkulation oder einer Datenbank im Prinzip überflüssig machen. Da diese Dienste in letzter Zeit nahezu aus dem Boden sprießen, möchte ich eine kurze Einführung in zwei verschiedene Dienste geben, mit denen ich persönlich gute Erfahrungen gemacht habe.
Der Dienst, der mich zum zählen gebracht hat war coastercounter.com (englisch). Dort gibt es eine große Userbase, aber da die Daten aus der rcdb sind, ist die Seite auf stationäre Bahnen beschränkt. Dafür gibt es eine Reihe Funktionen, von einer "Bestenliste" über einzelne Länderlisten und den Vergleich zweiter Listen bis hin zu "Fun Statistics" über die Anzahl der Inversionen u.ä..
Dieses Jahr kam dann der Coastercount des Webforums onride.de auf den Markt. Dort griff man ebenfalls auf die Daten von rcdb.com zurück, aber ergänzt sie kontinuierlich um Daten reisender Anlagen, Luna Parks, Alpine Coaster und Grenzfälle. Wie auch bei coastercounter.com gibt es eine Bestenliste, Vergleiche und einige Statistiken. Allerdings kann man die Listen nach verschiedenen Kriterien filtern und sortieren, sodass jeder seine eigenen Regeln definieren kann und diese auf alle gelisteten User angewandt werden.
Wer noch weitere Dienste sucht, der wird vielleicht in Michaels Beitrag über Coastercounter fündig. Auch wenn ich sonst gegen Mono- bzw. Duopole bin, finde ich es gerade hierbei nützlich, wenn viele User an einer Seite mithelfen. Ein Ersatz für meine eigene Datenbank werden die Dienste aber ohnehin nicht werden, zum einen um meine Daten nicht irgendwann zu verlieren und zum anderen weil ich sonst nicht diese unglaublich coole Statistik an der Seite anzeigen könnte ;-)
Nach dem Wood Coaster Poll am Anfang des Monats ist heute der Steel Coaster Poll dran.
Favorite Wood Coaster Any Park Anywhere **,y,y,1
Batman The Ride/Clone SF & Other Parks **,y,n,2
Superman la Atraccion Warner Bros. Movie ES,y,n,2
Super Railway Traveling LU,y,n,4
HeiBe Fahrt Freizeitp Klotten DE,y,y,5
Lisebergbanan Liseberg SE,y,y,6
Dragon Khan Port Aventura ES,y,n,7
Kanonen Liseberg SE,y,y,8
Turbine (aka sirocco) Walibi Belgium BE,y,n,9
Goliath Six Flags Holland NL,y,n,10
Expedition GeForce Holiday Park DE,y,n,11
Olympia Looping Traveling DE,y,n,12
Daemonen Tivoli DK,y,y,13
Space Mountain Disneyland Paris FR,y,n,14
Alpinabahn (HimlyaBn) Traveling DE,y,y,15
Stunt Fall Warner Bros. Movie ES,y,n,16
Silver Star Europa-Park DE,y,n,17
Big Thunder Mountain Disneyland Paris FR,y,y,18
Bat Coaster Nigloland FR,y,y,19
Tornado Parque de Atraccio ES,y,n,20
Fav Wildcat Any Park Anywhere **,y,n,21
Fav Vek Susp Loop SLC Any Park Anywhere **,y,n,22
Winjas Phantasialand DE,y,y,23
Spinning Coaster 2000 Traveling DE,y,n,24
Fav X SC2000/3000 Any Park Anywhere **,y,y,24
Fav Loop. Star/S.Arr. Any Park Anywhere **,y,n,26
Trace Du Hourra Parc Asterix FR,y,y,27
Colorado Adventure Phantasialand DE,y,y,28
Typhoon Bobbejaanland BE,y,n,29
EuroStar Traveling DE,y,n,30
Fav Vekoma Invertigo Any Park Anywhere **,y,y,31
Le Vol D' Icare Parc Asterix FR,y,y,32
Vild-Svinet BonBon-Land DK,y,y,33
Revolution Bobbejaanland BE,y,n,34
Rioolrat Avprk Hellendoorn NL,y,n,35
Temple of Nighthawk Phantasialand DE,y,y,36
Vogel Rok Efteling NL,y,y,37
Fav Zyklon Any Park Anywhere **,y,y,38
Minetrain Ulven Bakken DK,y,y,39
Booster Bike Toverland NL,y,n,40
Rock n Roller Coaster Walt Disney Paris FR,y,y,41
Fav Tivoli Any Park Anywhere **,y,y,42
Rodelbaan Waarbeek NL,y,n,43
Looping (TL 59) Tivoli Friheden DK,y,y,44
Big Loop Heide Park DE,y,n,45
Python Efteling NL,y,y,46
Fav Spinning Mouse Any Park Anywhere **,y,y,47
Matterhorn Blitz Europa-Park DE,y,n,48
Schweizer Bobbahn Heide Park DE,y,n,49
El Diablo Port Aventura ES,y,n,50
Fav Jet Star II Any Park Anywhere **,y,n,51
Fav City Jet/Jumbo V Any Park Anywhere **,y,y,52
Fav Flitzer Any Park Anywhere **,y,y,53
Fav Intamin Bobsled Any Park Anywhere **,y,y,54
Fav Loop-Screw Any Park Anywhere **,y,n,55
Fav Vekoma Corkscrew Any Park Anywhere **,y,n,56
Lethal Weapon Pursuit WB Movie World DE,y,n,57
Indiana Jones et le t Disneyland Paris FR,y,y,58
Star World Traveling DE,y,y,59
Fav Vekoma Boomerang Any Park Anywhere **,y,y,60
Fav Wild Mouse Any Park Anywhere **,y,y,61
Schweizer Bobbahn Europa-Park DE,y,n,62
Spatiale Experience Nigloland FR,y,y,63
Euro-Sat Europa-Park DE,y,n,63
Fav Powered `Coaster' Any Park Anywhere **,y,y,65
Superman The Ride Six Flags Holland NL,y,n,66
Calamity Mine Walibi Belgium BE,y,n,67
Euro-Mir Europa-Park DE,y,n,68
Airrace Bobbejaanland BE,y,n,69
Gouderix Parc Asterix FR,y,n,70
Anmerkungen: Ich habe den alten Space Mountain gewertet und Poseidon gar nicht.
Aber als Freizeitparkfan kommt man ja ein wenig rum und da ist ein kleiner Überblick ganz nett. Interessant wäre so eine Karte speziell für Freizeitparks :)