Expo 67
Aus einer Expo gehen bekanntlich des häufigeren dauerhafte Freizeitparks wie Isla Mágica oder die Expoländer (wer hätte es gedacht). Neu war mir bisher, dass La Ronde der Vergnügungsteil der Expo 67 in Montreal war. Einige Bilder von damals gibt es in einem Posting der Expo Lounge.Kurz notiert (XIV)
- Der Movie Park hat anscheinend auf dem Fan-Day bestätigt, dass es 2007 nicht nur eine Neuheit, sondern sogar eine Weltpremiere geben wird. Die Neuheit könnte mich vielleicht nochmal in den Park ziehen, da man mit Stargate eine (für mich) interessante Lizenz an Bord hat. Details und weitere Informationen aus der Gesprächsrunde gibt es bei CP&I. Ein (angebliches) Artwork ist an anderer Stelle zu sehen.
- Der Eingang von Python (Efteling) ist mit einigen netten Details aufgewertet worden. Von einem Zufallsgenerator gesteuert glühen die Augen und passende Schlangengeräusche werden abgespielt. In der Dunkelheit des Siebenmeilensommers der Effekt gut aus.
- Six Flags will mit Elitch Gardens in den USA einen weiteren Park verkaufen.
Kurz notiert (XIII)
- Bei loopings.nl gibt es einige Detailfotos vom Vertigo in Walibi Belgium.
- So langsam geht scheinbar die Zeit der Ankündigungen wieder los. Diese dürfte kaum einer verpasst haben, aber auch Slagharen hat wohl für 2007 eine neue Attraktion angekündigt. Allerdings gibt es auch hier keine Details. (beides via screamscape)
- Gerüchteweise soll die Maus im Bobbejaanland halbiert werden und eine Hälfte nach Spanien gehen. Allerdings scheint man das Gerücht deutlich betonen zu müssen.
- Merke: niemals irreführende Überschriften verwenden. Es gibt Leute, die fallen unverschuldet drauf rein ;-)
Popcorn Party in Südfrankreich
Beim stöbern auf Themeparkvision bin ich gerade auf einige Bilder und Videos aus Südfrankreich gestoßen. Darunter sind auch zwei der "überdimensionalen Butterflycoaster", ein Safeco Blade Runner (Breakdance-Kopie) und andere Seltenheiten: Marseillan, Hyeres, Vias und Saint-TropezDeutlich mehr Bilder und Informationen gibt es übrigens in Jakobs Berichten auf FZPW - allerdings von 2005.
Auf der Seite mit den Videos habe ich auch eine ältere, aber mir bisher vollkommen unbekannte Attraktion gefunden: Popcorn Party. Wurde anscheinend von Sobema gebaut und später von KMG modifiziert. Es sieht auch aus, als hätte man je zwei FunFactory-Gondeln an einen Hubgondelarm von Sobema gehängt. ;-) Anders als ich mir so eine Mischung vorstellen würde, sieht es aber noch recht familienfreundlich aus. Offride 1, Offride 2, Onride